12.6.-19.6.2026 Fasten, Haveltouren und Yoga/Rosenwaldhof

Fasten, Haveltouren und Hatha Yoga

Eine Woche Fasten nach Dr. Buchinger in Brandenburg

Die stille Umgebung des Seminarhauses lädt Sie ein, Ruhe und Entspannung wahrzunehmen. Eine Woche der inneren Einkehr und wer mag, des zeitweisen Rückzugs. Auf geführten Spaziergängen, Wanderungen, Fahrrad- und Kanutouren können Sie die unvergleichliche Havellandschaft kennenlernen, durchatmen und die Natur genießen. Wir haben das komplette Seminarhaus für uns. Freuen Sie sich auf einen Urlaub auf hohem Niveau: Reduktion, Konzentration aufs Wesentliche, Reinigung und Rückzug mit der Möglichkeit, sich auszutauschen und schöne Gruppenerlebnisse zu genießen. Fasten bedeutet, nach den eigenen Bedürfnissen zu leben, sich auf die inneren Impulse einlassen, Kraft tanken, ausruhen und unter professioneller Leitung aktiv zu sein.

Angebote während der Fastenwoche

Tägliche Hatha – Yogaübungen, Meditation, innere Reisen, Atemübungen, Entspannungsübungen, Ernährungsberatung, Vorträge zu Gesundheitsthemen. Auf Wunsch Anleitung für Massagen, eine Thai Yoga-Massageanleitung oder auch eine intensive klassische Yoga Vidya Stunde (90 Min.).

Yogamatten, Decken, Yogabänkchen und Gurte sind im Haus vorhanden.

Ich biete Kinesiotaping-Behandlungen bei Verspannungen und Schmerzen an, ebenso Massagen auf Anfrage.

Während der Woche haben wir das ganze Haus für uns. Wir werden von einem extra für uns engagiertem Koch/ einer Köchin versorgt, der/ die unsere Verpflegungswünsche berücksichtigt. Die Buchinger-Suppen werden täglich frisch zubereitet. Auf Wunsch wird eine Koch-Lehr-Stunde angeboten. Die Säfte während der Fastenwoche sind von der Firma Voelkel und haben sehr gute Qualität.

Nach Rücksprache können Hunde zu der Fastenwoche im Rosenwaldhof mitgebracht werden.

Seminarzeiten in der Fastenwoche

8 Tage/7 Ü/Beginn Freitag, 18h und Ende des Seminars Freitag, c.a.10h

Das Seminarhaus Rosenwaldhof

Der Rosenwaldhof ist ein Seminarhaus und Retreatzentrum nahe Berlin und liegt still am Waldrand in der Nähe zahlreicher Seen, unweit vom Ufer der Havel. Mit der Bahn von Berlin Hbf. ist der Rosenwaldhof (Bahnhof Götz) in ca. einer Stunde erreichbar. Brandenburg und Potsdam sind jeweils ca. 25 km entfernt. In unmittelbarer Nähe des Hauses gibt es über 20 kleine Seen, die auch zum Baden geeignet sind. Das Ufer der naturbelassenen Havel mit ihren ausgedehnten Flussauen ist nur zehn Fußminuten entfernt. Der Götzer Berg hinter dem Seminarhaus ist 108 m hoch und hat auf dem höchsten Punkt einen Aussichtsturm, der einen Panoramablick über das Havelland ermöglicht. Die Gegend ist wildromantisch schön: das Landschaftsschutzgebiet der Brandenburger Osthavelniederung, in dem Biber, Fischotter, Adler, Störche, Kraniche, Fasane und weitere seltene Vögel, Fische und Schmetterlinge leben. In der Umgebung kann man ungestört wandern und auch reiten, rad- und kanufahren.

Räder und Kanus können gegen Gebühr vom Haus ausgeliehen werden.

W-Lan ist nur im Bereich der Rezeption, des Wintergartens und in den Seminarräumen verfügbar.

Der Rosenwaldhof ist ein Nichtraucherhaus.

Neben einem schönen Speiseraum verfügt das Haus über eine große Bibliothek mit Büchern zu den Themen Spiritualität, Yoga, Meditation etc. Wir werden den großen Yogaraum für unsere morgendlichen Yogastunden und abendlichen Meditationsrunden nutzen.

Nach Rücksprache können Hunde zu dem Seminar im Rosenwaldhof mitgebracht werden.

Leistungen

Unterkunft im Seminarhaus im Doppelzimmer mit DU/WC, gegen Aufpreis auch im Einzelzimmer, 7 Übernachtungen, Betreuung, Seminarangebot, alles Fastenmaterial, Programm wie beschrieben, Skript zum Nachlesen.

Yogamatten, Decken, Bänke und Klötze sind im Rosenwaldhof vorhanden.

Die Verpflegung während des Seminars ist eine hochwertige biologisch-vegetarische Küche, auf Wunsch auch vegan. Es stehen Voelkel-Säfte, Tees, Zitronen, Ingwer etc. jederzeit zur Verfügung.

Nicht im Preis enthalten: Eintrittspreise, Führungen, Kanuausleihe, Fahrradausleihe (das eigene Fahrrad kann natürlich auch mitgebracht werden)

Es besteht vielleicht die Möglichkeit, vor dem Seminar anzureisen – oder auch den Aufenthalt im Rosenwaldhof zu verlängern. Bitte direkt mit dem Haus absprechen.

Rechtlicher Hinweis: Alle Angebote sind kein Ersatz für medizinische Behandlungen. Jede Teilnahme an Kursen erfolgt in Eigenverantwortung des/r Teilnehmenden und sollte bei gesundheitlichen Problemen vorher mit dem behandelndem Arzt/ der Ärztin abgesprochen werden.

Anfahrt

Mit dem Auto

In Götz den Wegweisern folgen. Manche Navis leiten über schlechte Waldwege.

Es sind immer freie kostenlose Parkplätze auf dem Gelände des Rosenwaldhofs vorhanden.

Mit der Bahn

Sie können entweder von der Bahn aus laufen (ca. 1 Stunde), Fahrrad fahren (ca. 20 Minuten), den Bus nehmen oder vom Seminarhaus mit dem Shuttle abgeholt werden.

Die nächste Bahnstation ist Götz Bahnhof, Groß Kreutz (Havel).
Bitte NICHT in Groß Kreutz aussteigen. Unbedingt bis Götz durchfahren.

Kontakt Seminarhaus Rosenwaldhof

Telefon 033207 / 5668-0

Bergstraße 2, 14550 Groß Kreutz (Havel), OT Götz.
Der Rosenwaldhof liegt zwischen Potsdam und Brandenburg an der Havel.

Bitte mitbringen

bequeme (Sport)-Kleidung, dicke Socken, Hausschuhe, Waschlappen, Wärmflasche, evtl. eigenes Kopfkissen, Trockenbürste, Hautöl, Klistier (vor Ort können Klysos für 10€ erworben werden), Wanderschuhe, Thermoskanne/ Wasserflasche, für gemeinsame Filmabende: DVDs, wenn vorhanden: Fernglas, Sitzkissen

Teilnehmerzahl

15 bis max. 20 Personen

Geeignet ab 18 Jahre

Termin 2026

12.6.-19.6.2026

Es besteht vielleicht die Möglichkeit, vor dem Seminar anzureisen – oder auch den Aufenthalt im Rosenwaldhof zu verlängern. Bitte direkt mit dem Haus absprechen.

Preise

Der Gesamtpreis setzt sich zusammen aus der Seminargebühr und den Kosten für Zimmer/Verpflegung.

Seminargebühr: 400€ (incl. MwSt.)

Zimmer/Verpflegung (incl.MwSt.) 
EZ Bad/1 Nacht: 65€, 7 Nächte/Verpflegung: 658€
EZ Etagenbad/1 Nacht: 45€ , 7 Nächte/Verpflegung: 518€

DZ Bad/1 Nacht: 90€/ p.P.45€, 7 Nächte/Verpflegung: 518€
als EZ/1 Nacht: 75€, 7 Nächte/Verpflegung: 728€
                                                        
DZ Etagenbad/1 Nacht: 80€/ p.P.40€, 7 Nächte/Verpflegung: 483€
als EZ/1 Nacht: 55€ , 7Nächte/Verpflegung: 588€

3erZi Bad/1 Nacht:105€/ p.P.35€ , 7 Nächte/Verpflegung: 448€
als EZ/1 Nacht: 75€, 7 Nächte/Verpflegung: 728€

Zeltplatz/ Camper/1 Nacht: 20€, 7 Nächte/Verpflegung: 343€
Tagesgast ohne Übernachtung/ 10€ , 7 Tage/Verpflegung: 273€   

Anmeldung und Zimmerwunsch

Bitte über www.fasten-yoga-massage.de/Anmeldung zum Seminar anmelden und Zimmerwunsch angeben. Für die Seminargebühr erhalten Sie von mir eine Zahlungsaufforderung per Mail. Vom Rosenwaldhof erhalten Sie nach der Zimmerverteilung eine separate Rechnung für die gewählte Zimmerkategorie.

Die Vergabe der Teilnahmeplätze erfolgt in der Reihe der Anmeldungen. Gibt es mehr Anmeldungen als Plätze, wird eine Warteliste eingerichtet. Rechtzeitige Anmeldung empfohlen.

Wenn Sie inhaltliche Fragen zum Seminar haben: über das Kontaktformular – oder rufen Sie mich auch gerne an!

 
12.6.-19.6.2026 Fasten, Haveltouren und Yoga/Rosenwaldhof