Hatha Yoga, Ausflüge und Ostsee!
Die Fastenwoche in Heringsdorf
Der weite Sandstrand ist einen Steinwurf entfernt. Bei gutem Wetter kann der Yogaunterricht auch mal nach draussen verlagert werden. Die TeilmehmerInnen wohnen in den beiden Villen und für Yoga steht uns ein schöner Raum mit Teppichboden in einem der beiden Jugendstilvillen zur Verfügung. Für Gruppentreffen nutzen wir ebenso den Mehrzweckraum. Dort, wie auch im Spreiseraum, stehen für die Fastenden Getränke und Säfte jederzeit bereit.
Angebote während der Woche
Entspannungsgymnastik, Hatha – Yogaübungen, Meditation, innere Reisen, Atemübungen, Anleitung für Massagen, geleitete Spaziergänge, Wanderungen, Fahrradtouren, Ausflüge, Ernährungsberatung, Vorträge zu Gesundheitsthemen. Ich biete Kinesiotaping-Behandlungen bei Verspannungen und Schmerzen an. Massagen auf Anfrage.
Geplante Touren: Ein Auflug auf den Baumwipfelpfad.
Eine Stadtführung durch Heringsdorf mit aktuellen und historischen Bezügen. Spaziergang im Heilwald.
Eine Radtour nach Swinemünde/Polen.
Für Mutige: ein gemeinsamer Sprung in die kalte Ostsee (bei Sonne:-))
Die Jugendherberge Heringsdorf
In erster Reihe an der Ostsee: Die Strand-Jugendherberge Heringsdorf auf der Insel Usedom. Vom breiten, feinsandigen Ostseestrand trennen Sie nur ein kurzer Gang über die schöne Promenade, Radweg und Düne – und schon hat man einen großartigen Blick über die Ostsee. Zur einen Seite nach Osten die Seebrücke Ahlbeck, Richtung Heringsdorf das Riesenrad und die Seebrücke Heringdorf.
Leistungen
Unterkunft in der Jugendherberge Heringsdorf/ Usedom im Doppelzimmer mit DU/WC, gegen Aufpreis auch im Einzelzimmer, 7 Übernachtungen, Betreuung, Bettwäsche, Handtuchset, Seminarangebot, alles Fastenmaterial, Fastenverpflegung, Programm wie beschrieben, Skript zum Nachlesen. In der Jugendherberge sind keine Yogamatten und Yogadecken vorhanden!
Nicht im Preis enthalten
Eintrittspreise, Führungen, Fahrradausleihe, (das eigene Fahrrad kann natürlich auch mitgebracht werden), Kurtaxe, Parkgebühren,
Der Besuch der Ostsee-Therme (10 Minuten Fußweg von der JH entfernt)
Bitte mitbringen
Bequeme (Sport)-Kleidung, dicke Socken, Hausschuhe, Waschlappen, Wärmflasche, evtl. eigenes Kopfkissen, Trockenbürste, Hautöl, Klistier (vor Ort können Klysos für 10€ erworben werden), Wanderschuhe, Thermoskanne/ Wasserflasche, Yogamatten, wenn vorhanden: Sitzkissen – oder Bänke für die Meditation.
für gemeinsame Filmabende: DVD`s
Teilnehmerzahl
16 bis max. 20 Personen
Geeignet ab 18 Jahre
1. Termin 2026
13.3.-20.3.2026
Preise
18 – 26 Jahre:
ab 27 Jahre:
Bitte die Preise für Doppelzimmer in der Jugendherberge erfragen!
Kontakt und Anmeldung:
Wenn Sie inhaltliche Fragen zum Seminar haben: melden Sie sich gerne über das Kontaktformular – oder rufen Sie mich auch gerne an!